Herzlich willkommen auf den Seiten von
Humana People to People Deutschland e.V.

Wir fördern Entwicklungshilfe - zuletzt in Simbabwe und Malawi sowie in der Demokratischen Republik Kongo. Unterstützung ist immer willkommen!



Aktuelles

April 2025
Weltgesundheitstag 2025
Der 7. April steht dieses Jahr im Zeichen der Mütter und Kinder; Beispiele aus Mosambik und Namibia.
[mehr]




März 2025
Weltfrauentag 2025
Um Ungleichheiten zu beenden müssen Frauen befähigt werden, Resilienz aufzubauen. Erfahrungen u.a. aus Indien.
[mehr]




Jan. 2025
Projekt FIZ 2025
Unser erstes Projekt für 2025 steht fest: wir finanzieren 100 Studierende am Frontline Institute Zimbabwe.
[mehr]




Januar 2025
Jahresrückblick 2024
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Okt. 2024
Zum Weltlehrertag 2024
HUMANA People to People: Wir schätzen die Rolle der Lehrkräfte bei der Transformation der Bildung.
[mehr]




Aug. 2024
Reisebericht Simbabwe
Bericht unseres Vorstandsmitglieds Michael Maining von seiner Reise nach Simbabwe.
[mehr]




Aug. 2024
24.8.: Tag der Jugend
HUMANA People to People Organisationen fördern die Jugend durch berufliche Bildung.
[mehr]




Juli 2024
Clara in Malawi
Clara war als Development Instructor an den DAPP Vorschulen in Malawi.
[mehr]




Juli 2024
Tânia in Malawi
Tânia war als Development Instructor an der DAPP Lehrerausbildungsstätte in Malawi.
[mehr]




Juni 2024
Jahresbericht 2023
Auslandsprojekte - Die internationale Bewegung - Unsere Arbeit in Deutschland
[mehr]




April 2024
Farmers Clubs Gutu 2024
Kurz vorgestellt: ein weiteres Projekt, das wir 2024 fördern - Farmers Clubs Gutu 2024
[mehr]




März 2024
Zum Welt-Tuberkulose-Tag
Einblicke in die Arbeit der internationalen HUMANA People to People Bewegung bezüglich Tuberkulose.
[mehr]




März 2024
Neues Vorstandsmitglied
Auf unserer Mitgliederversammlung am 17.03.2024 haben wir ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt.
[mehr]




März 2024
Mehr zum Weltfrauentag
Deutsche Übersetzung des 'Gender Capacity Statement' der Föderation HUMANA People to People.
[mehr]




März 2024
HUMANA People to People beim Gipfeltreffen der Afrikanischen Union
Die Föderation HPP war im Februar eingeladen, sich mit einer Ausstellung zum Thema Bildung einzubringen.
[mehr]




Feb. 2024
Zum Weltfrauentag am 8. März 2024
Assa Shumba, Teilnehmende am Projekt Farmers Clubs Gutu 2023, Simbabwe, teilt ihre Geschichte.
[mehr]




Januar 2024
Jahresrückblick 2023
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Dez. 2023
Projekt FIZ 2024
Das erste Projekt für 2024 steht fest: wir finanzieren 100 Studierende am Frontline Institute Zimbabwe.
[mehr]




Aug. 2023
Neuer Vorstand, neue Struktur
Auf unserer Mitgliederversammlung am 26.08.2023 haben wir uns neu organisiert und einen neuen Vorstand gewählt.
[mehr]




Aug. 2023
Flyer 2023
Flyer über unsere 4 Projekte 2023: Child Aid Bindura Shamva, C2C Siyalima, Farmers Clubs Gutu, 53 Studierende am FI.
[mehr]




Juli 2023
Jahresbericht 2021-2022
Projekte in Simbabwe und DR Kongo - Die internationale Bewegung - Unsere Arbeit in Deutschland
[mehr]




Mai/Juni 2023
Zur Globalen Aktionswoche Bildung 2023
Indien: Das Kadam Step-up-Programm verschafft nicht-eingeschulten Kindern Zugang zu regulärer Schulbildung.
[mehr]




Mai 2023
HPP Progress Report 2022
Fortschrittsbericht 2022. 29 Mitgliedsorganisationen waren in 46 Ländern tätig.
[mehr]




März 2023
Projekt in Camp Luka erfolgreich abgeschlossen
Projektabschluss Ende Januar: 307 junge Menschen erhielten ihre Zertifikate vom Sozialministerium.
[mehr]




Feb. 2023
Projektanträge 2023
Von DAPP Zimbabwe haben uns vier Projektanträge für 2023 erreicht.
[mehr]




Januar 2023
Jahresrückblick 2022
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Dez. 2022
Zum Welttag der Menschenrechte 2022
Menschenrechte, Recht auf Arbeit, Berufliches Training für 100 Kleinstunternehmerinnen in Camp Luka.
[mehr]




Okt. 2022
Zum Welttag gegen Armut und Ausgrenzung
Camp Luka, Kinshasa: 51 junge Frauen und bisher 35 junge Männer erlernen das Frisieren und das Schreinern.
[mehr]




Sept. 2022
Zum Welt-Alphabetisierungs-Tag am 08.09.2022
Unser Projekt in Camp Luka, Kinshasa, hilft u.a. 91 Menschen, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.
[mehr]




Mai 2022
Zum Welt-Afrika-Tag am 25.05.2022
Raus aus der Armut durch Berufliche Bildung! Flyer über unser Projekt in Camp Luka, Kinshasa.
[mehr]




April 2022
HPP Progress Report 2021
Fortschrittsbericht 2021. 29 Mitgliedsorganisationen waren in 45 Ländern tätig.
[mehr]




März 2022
Zum Welt-Tuberkulose-Tag am 24.03.2022
Die Beendigung der Tuberkulose erfordert eine Aufstockung der Mittel!
[mehr]




März 2022
Zur Situation im Kongo, insbesondere in Camp Luka
Am heutigen Weltfrauentag verkünden wir den Start unseres neuen Projekts in der Demokratischen Republik Kongo!
[mehr]




März 2022
Zum Weltfrauentag 2022
Gleichstellung der Geschlechter heute für ein nachhaltiges Morgen!
[mehr]




Januar 2022
Jahresrückblick 2021
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Dez. 2021
Zum Welt-AIDS-Tag
Das diesjährige Motto: Ungleichheiten beenden. AIDS beenden. Pandemien beenden.
[mehr]




Okt. 2021
Zum Welt-Lehrertag
HUMANA People to People Congo betreibt die einzige Lehrerausbildungsstätte des Landes.
[mehr]




Mai 2021
HPP Progress Report 2020
Fortschrittsbericht 2020. 29 Mitgliedsorganisationen waren in 45 Ländern tätig.
[mehr]




April 2021
Bei der Berliner Freiwilligenbörse
Wir waren dabei - 100 Vereine präsentierten sich dieses Mal online - in der Speakers Corner und auf wonder.me
[mehr]




Februar 2021
Jahresbericht 2019-2020
Die Projekte in Simbabwe, Malawi und im Kongo - Die internationale Bewegung - Unsere Arbeit in Deutschland
[mehr]




Januar 2021
Jahresrückblick 2020
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Nov. 2020
Mitglied im BBE
Wir freuen uns über die Aufnahme als Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement.
[mehr]




Sept. 2020
Unser Newsletter September 2020
Zwischenbericht zum Projekt in Malawi; Weltwasserwoche HPP Laos; Weltlehrertag HPP Indien
[mehr]




Juni 2020
Flyer: Unser Projekt in Dedza, Malawi
Hilfe zur Selbsthilfe in Sachen Hygiene. Im Distrikt Dedza werden Latrinen und Händewaschanlagen gebaut.
[mehr]




Juni 2020
Unser Newsletter Juni 2020
Seite 1: Projekte im Zeichen der Corona-Krise, Seite 2: Aus dem HPP Fortschrittsbericht 2019.
[mehr]




Juni 2020
Malawi: Geschichten aus dem Leben IV
Petros Tchayasimbi arbeitet als Lehrer in einem Gebiet, das von Überschwemmungen heimgesucht wurde.
[mehr]




Juni 2020
Malawi: Geschichten aus dem Leben III
Nickson Somola hat an der DAPP Berufsschule in Mikolongwe einen Schneiderkurs belegt und ist heute selbstständig.
[mehr]




Juni 2020
Malawi: Geschichten aus dem Leben II
Hier wird über Lydia Chilobwe berichtet, deren Tuberkulose-Erkrankung überwunden werden konnte.
[mehr]




Juni 2020
Malawi: Geschichten aus dem Leben I
Das Wort haben Chifunda Milonda, David Lameck und Eliza Adam. Ihr Leben hat sich verbessert.
[mehr]




Mai 2020
Sambia: Das DAPP Kinderdorf in Malambanyama
Seit vielen Jahren unterstützen wir dieses Projekt. Zeit für einen längeren, aktuellen Bericht.
[mehr]




Mai 2020
DAPP Malawi: Unser Partner stellt sich vor
DAPP Malawi besteht seit 25 Jahren. Erklärt werden u.a. Ziele, Arbeitsweisen und Partner.
[mehr]




April 2020
HPP Progress Report 2019
Fortschrittsbericht 2019. 30 Mitgliedsorganisationen waren in 45 Ländern tätig.
[mehr]




April 2020
Kongo 2019: Land und Partnerorganisation
Zur Situation in der Dem. Republik Kongo und zur Arbeit von HPP-Congo.
[mehr]




April 2020
Zum Welt-Malariatag
Anne ist zurück in Deutschland, hat zum Welt-Malariatag recherchiert.
[mehr]




März 2020
Simbabwe 2019: Land und Partnerorganisation
Zur Situation in Simbabwe und zur Arbeit unseres Partners DAPP Zimbabwe.
[mehr]




März 2020
Anne Sophie schreibt aus Sambia
Anne ist derzeit an einem HUMANA People to People Projekt in Sambia tätig.
[mehr]




Februar 2020
Johnny Mary schreibt über sein Projekt in Botswana
Johnny war als Development Instructor an einem Projekt für Ernährungssicherung.
[mehr]




Januar 2020
Jahresrückblick 2019
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Dezember 2019
Jahresbericht 2018
Die Projekte in Simbabwe und in der Dem. Rep. Kongo - Die internationale Bewegung - Unsere Arbeit in Deutschland
[mehr]




November 2019
Johnny Mary schreibt über seinen Einsatz in Indien
Johnny war Development Instructor in Indien, an einem HUMANA Projekt gegen Kinderarbeit.
[mehr]




August 2019
Faith Gunda: ich habe die Tuberkulose überlebt!
Bericht einer Teilnehmerin des von uns geförderten Projekts in Makoni, Simbabwe. Auf Englisch.
[mehr]




Juli 2019
HPP Progress Report 2018
Fortschrittsbericht 2018. 30 Mitgliedsorganisationen waren in 45 Ländern tätig.
[mehr]




März 2019
Schwerer Wirbelsturm in Mosambik
Der Zyklon Idai hat verheerende Verwüstungen in Südostafrika angerichtet.
[mehr]




Januar 2019
Jahresrückblick
Liebe Unterstützer*innen, hier könnt Ihr sehen, wie viel wir für welche Projekt aufgewendet haben.
[mehr]




September 2018
Jahresbericht 2017
Die Projekte in Simbabwe und in der Dem. Rep. Kongo - Die internationale Bewegung - Unsere Arbeit in Deutschland
[mehr]




Juli 2018
HPP Progress Report 2017
Fortschrittsbericht 2017. 30 Mitgliedsorganisationen waren in 45 Ländern tätig.
[mehr]




April 2018
Auf der Berliner Freiwilligenbörse
Unser Stand im Festsaal des Roten Rathauses informierte über Auslandseinsätze.
[mehr]




Januar 2018
Jahresrückblick 2017
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




September 2017
Besuch aus Simbabwe
Joseph Kondohwe, Mitarbeiter des Projekts "Total Control of Tuberculosis Makoni" hat uns in Berlin besucht.
[mehr]




August 2017
HPP Progress Report 2016 and Beyond
Fortschrittsbericht 2016 und darüber hinaus.
31 Mitgliedsorganisationen waren in 45 Ländern tätig.
[mehr]




Juli 2017
Besuch beim Projekt gegen Tuberkulose in Makoni
Beeindruckend, wie weit dieses neue Projekt, TC-TB Makoni, nach nur 7 Monaten Laufzeit schon gekommen ist!
[mehr]




Juli 2017
Besuch im Projektbüro: Farmers Clubs Makoni
Wir gewannen Einblick in Methoden und Organisationsstruktur sowie Planung und Dokumentation des Projekts.
[mehr]




Juli 2017
Feldbesuch: Farmers Clubs Makoni in Simbabwe
Die Projektlaufzeit ist fast um, die Saat ist aufgegangen: Eindrücke von unserem Besuch vor Ort.
[mehr]




Juni 2017
HUMANA bei den Europäischen Entwicklungstagen 2017
Infostand und Vorträge bei den EDD2017 vom 7.-8. Juni, Föderation HPP und Mitgliedsorganisationen.
[mehr]




Januar 2017
Jahresrückblick 2016
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Nov. 2016
Wasser für 7 Dollar nach 7 Jahren
Zur Situation von Kleinbauern in Simbabwe. Eine Geschichte aus dem Alltag und ihr Hintergrund.
[mehr]




Sept. 2016
Besuch aus Simbabwe
Zu Besuch waren Majecha, Projektleiterin HOPE Harare, und Tinotenda, eine der ehrenamtlichen Aktivistinnen.
[mehr]




Juni 2016
Jahresbericht 2015
Projektberichte und Kontext (v.a. über das Projekt in Simbabwe) - Die internationale Bewegung - Unsere Arbeit in Deutschland
[mehr]




Feb. 2016
Simbabwe: Erfolge im Kampf gegen Kinderheirat
Unser Partner DAPP Zimbabwe führt Kampagne gegen Kinderheirat durch; Durchbruch in der Gesetzeslage.
[mehr]




Januar 2016
Jahresrückblick 2015
Vielen Dank für ein wiederum erfolgreiches Jahr - hier die Eckzahlen.
[mehr]




Aug. 2015
Neue Plakatserie zum Thema Klimawandel
Diesmal mit den drei Unterthemen: Nachhaltiger Konsum - Erneuerbare Energien - Nachhaltige Landwirtschaft
[mehr]




Aug. 2015
Einladung zum HUMANA Day 2015 am 24. Sept.
Nachmittags-Event in Berlin am Frankfurter Tor mit Infoständen, Modenschau und mehr. Herzlich willkommen!
[mehr]




Juli 2015
HPP Congo gewinnt Energy Globe Award
Der renommierte Umweltpreis ging dieses Jahr in der DR Kongo an HUMANA People to People Congo.
[mehr]




April 2015
Jahresbericht 2014
Berichte von unseren Projekten / Die internationale Bewegung / Unsere Arbeit in Deutschland.
[mehr]




Dez. 2013
10 Jahre TCE in Südafrika
Ein dickes Buch hier zum download, über das HUMANA Programm Total Control of the Epidemic in Südafrika.
[mehr]




Okt. 2013
20 Jahre ADPP Lehrerausbildung in Mosambik
Seit dem Beginn 1993 sind 12.000 Grundschullehrer ausgebildet worden.
[mehr]




Sept. 2013
Neue Plakatserie zum Thema Klimawandel
zu den Themen: Wasser - Energie - Böden und Bäume - Projekte für Kleinbauern - Second Hand
[mehr]




Mai 2013
Unser Projekt in Mutasa, Simbabwe
Dieses Projekt bedeutet Wasserpumpen und Gemüsegärten für 480 benachteiligte Familien.
[mehr]




April 2013
Flyer über HPP Congo
HUMANA People to People Kongo engagiert sich insbesondere für bessere Lebensverhältnisse auf dem Land.
[mehr]




März 2013
Präsentation über HPP Congo
Auf Einladung des Berliners Landesverbands der SPD, Fach- ausschuss I, hielten wir einen Vortrag im Afrikahaus.
[mehr]




Feb. 2013
Friedensabkommen für Ost-Kongo-Gebiet
Am 24.2. wurde ein internationales Friedensabkommen für die Demokratische Republik Kongo und die Region unterzeichnet.
[mehr]




Dez. 2012
Neujahrsgruss / New Years Greeting
Einige Bilder von der Lehrerausbildung in Chhattisgarh, Indien, und einige von unserer Arbeit in Deutschland.
[mehr]




Dez. 2012
Filme von Projekten unserer Partner
Zum Jahresausklang eine Linksammlung zu 11 kurzen Filmen aus Afrika, Asien, Nord- und Südamerika.
[mehr]




Okt. 2012
Rede zum Thema 'Women in Action'
Auszug aus einer Rede, die am HUMANA Tag gehalten wurde, u.a. über Frauen und Bildung in Afrika.
[mehr]




Sept. 2012
Filme zum Thema 'Women in Action'
Drei 10-Minuten-Filme von Projekten in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Nahrungsmittelsicherheit.
[mehr]




Aug. 2012
Fotoausstellung zum Thema 'Women in Action'
Sie hängt im HUMANA Second Hand Kaufhaus am Frank- furter Tor in Berlin. Von August 2012 bis August 2013.
[mehr]




Juli 2012
Vortrag bei der Internationalen AIDS Konferenz 2012
Washington, DC: Marie Lichtenberg hielt einen Vortrag über das Humana-Programm TCE.
[mehr]




Juni 2012
Unsere Aktivitäten in Deutschland im 2. Qu. 2012
Infostände, Vorträge und Workshops, Teilnahme an Konferenzen.
[mehr]




Mai 2012
HUMANA - 35 Jahre internationale Bewegung
Ein Grund zum Feiern, und Grund genug, einen kurzen Überblick zu geben über die internationale Bewegung heute.
[mehr]




April 2012
Unsere Aktivitäten in Deutschland im 1. Qu. 2012
Infostände, Mitgliederversammlung, Teilnahme an Konferenzen.
[mehr]




März 2012
HUMANA DAY 2012: 'Women in Action'
Zum internationalen Frauentag steht unser Thema für 2012 fest: 'Women in Action'.
[mehr]




Feb. 2012
Kleidung für alle - im Jahr Rio+20
Broschüre der HUMANA Kleidersammlung GmbH jetzt auf deren Blog. 24 Seiten mit Zahlen und Fakten samt Quellen.
[mehr]




Jan. 2012
Theresa schreibt aus Indien
Theresa aus Berlin war an Projekten der Lehrerausbildung in den Bundesstaaten Chhattisgarh und Haryana.
[mehr]




Dez. 2011
Jetzt auch Bachelor Degrees und B-certificates
Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember hier Neues von den Programmen für Development Instructors.
[mehr]




Nov. 2011
Zum Welt-AIDS-Tag 2011
Ein Blick auf die Gebiete, in denen das HUMANA Programm 'Total Control of the Epidemic' durchgeführt wurde/wird.
[mehr]




Sept. 2011
Grüße vom HUMANA People to People Tag 2011
über Infomaterial, Messestand, Mitmach-Sprachenaktion,
Tag der Offenen Tür im Sortierbetrieb und Modenschau.
[mehr]




Aug. 2011
Farmers Clubs - Filme
Filme von den Farmers' Clubs in Malawi, Sambia, Simbabwe, Guinea-Bissau, Angola und China.
[mehr]




Juli 2011
Farmers Clubs - die Broschüre
Über HUMANA Projekte für Kleinbauern in Malawi, Mosambik, Simbabwe, Guinea-Bissau, Angola, Sambia und China.
[mehr]




Juli 2011
Einladung zum HPP DAY
Herzlich willkommen zu Infoständen, Ausstellungen, Tag der Offenen Tür und Modenschau!
[mehr]




Juni 2011
Bei der Veggie-Parade
In unserem Redebeitrag sagten 10 Leute in 20 Sprachen das Wort "Gemüse". Eine Aktion zum Thema 'Nahrung für alle'.
[mehr]




Juni 2011
Klimaschutzfestival
Rock fürs Klima beim "PlattenFest" in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Und wieder ein HUMANA Infostand!
[mehr]




Mai 2011
Bildungsmesse StudyWorld2011
175 Aussteller aus 25 Ländern informierten 8.600 Besucher. Wir waren dabei - mit unserem Stand und einem Vortrag.
[mehr]




Mai 2011
Berliner Freiwilligenbörse
Im Roten Rathaus informierten 100 Organisationen 2.500 Besucher über ihre Angebote. Fotos von unserem Stand.
[mehr]




Mai 2011
Wir sind dabei: Netzwerk Eine-Welt Stadt Köln
Das Netzwerk wurde am 5. Mai im Rathaus gegründet und soll das vielfältige Engagement in Köln stärken.
[mehr]




April 2011
Bezirksbürgermeisterin besucht HUMANA Tagungshaus
Die Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, Frau Dagmar Pohle, besuchte HUMANA in Berlin-Kaulsdorf.
[mehr]




April 2011
Vision Summit - Social Business
Konferenz mit 1000 Teilnehmern. Einer der Aussteller beim Vision Fair war HUMANA Kleidersammlung GmbH.
[mehr]




Dez. 2010
Zum Welt-AIDS-Tag 2010
Ausführliche Infos über das Programm Total Control of the Epidemic in Malawi, Sambia und Simbabwe.
[mehr]




Nov. 2010
Happy Diwali!
In Indien wird Diwali, das Lichterfest, gefeiert. HUMANA Indien schickt Grüße von der Solarlampen-Initiative.
[mehr]




Okt. 2010
Svenja über Mosambik
Mosambik - das Land der guten Menschen (Vasco da Gama) verdient unseren Respekt, aber auch unsere Unterstützung...
[mehr]




Sept. 2010
Grüße vom HUMANA People to People Day
Wir waren 150 Personen in Hoppegarten und 50 am Alex, mit
Erlebnisstationen, Führung, Reden, Musik und Modenschau.
[mehr]




Juli 2010
Einladung zum HUMANA People to People Day
Europaweit wird der Tag in mehr als 15 Ländern begangen.
Am Donnerstag, den 23. September.
[mehr]




Mai 2010
Mokas zurück aus Mosambik
Mokas aus der Ceska Repubika ist zurück vom Projekt Farmers Clubs Itoculo. Sie macht ihr Camp Future in Berlin.
[mehr]




April 2010
Zum Welt-Malaria-Tag
Über allgemeine weltweite Anstrengungen gegen Malaria und über ein großes HUMANA Projekt gegen Malaria in China.
[mehr]




April 2010
Zur Aktionswoche "Bildung für Alle"
Zur diesjährigen Kampagne "Bildung für Alle" und über HUMANA Projekte im Bildungsbereich
[mehr]




April 2010
Zum Weltgesundheitstag
Zum diesjährigen Motto des Weltgesundheitstags und über HUMANA Projekte im Gesundheitsbereich
[mehr]




März 2010
Besuch von András und Taeko
Von Ungarn und Japan über England nach Malawi, Zwischenstop in Berlin und wieder nach Malawi...
[mehr]




Feb. 2010
Film-Empfehlung: Energy Autonomy
ab 18. März in 50 deutschen Kinos. Von Carl-A. Fechner, mit Hermann Scheer, Muhammad Yunus und anderen.
[mehr]




Okt. 2009
Zum Welternährungstag 2009
und zum internationalen Tag für die Ausrottung der Armut
(16. und 17. Oktober)
[mehr]




Okt. 2009
Zum Weltlehrertag 2009
HUMANA-Mitgliedsorganisationen im südlichen Afrika
haben bisher 8.000 Grundschullehrer ausgebildet...
[mehr]




Sept. 2009
Neuer HUMANA Sortierbetrieb eingeweiht
Hoppegarten bei Berlin wird Sprungbrett in die
weite Welt für Millionen Kleidungsstücke jährlich...
[mehr]




25. Mai bis 6.Juni 2009
Ablatschprämie
Snipes und HUMANA helfen Jugendlichen in Mosambik.
Abgelatschte Sneakers zurückbringen zu Snipes!
[mehr]




Mai/Juni 2009
Infostände in Berlin
Besuchen Sie uns beim Karneval der Kulturen (29. Mai -
1. Juni) und beim Jazzfestival am Savignyplatz (6.+7. Juni)!
[mehr]




Jan. 2009
Rückblick 2008
Was wir von HUMANA People to People Deutschland e.V. in 2008 finanziell für unsere Auslandsprojekte geleistet haben.
[mehr]




Dez. 2008
Wir sind dabei: Eurosolar
Eurosolar ist die 1988 gegründete Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien.
[mehr]




Dez. 2008
Cholera-Epidemie in Simbabwe
Über die Situation im Land und Aktivitäten unserer Partner HUMANA People to People und DAPP Zimbabwe.
[mehr]




Nov. 2008
One World University, Mosambik
Einweihung der OWU durch den Präsidenten des Landes. Diplomstudiengänge für Lehrer und Armutsbekämpfer.
[mehr]




Nov. 2008
Dudu Manhenga im Art Center Berlin
Erleben Sie die Jazzsängerin und ihre Band in der Skulpturenausstellung!
[mehr]




Okt. 2008
Vimalo schreibt aus Tete, Mosambik
Er arbeitet an der Lehrerausbildungsstätte in Tete, an der im Frühjahr schon Jörg Matthes im Einsatz war (siehe unten).
[mehr]




Aug. 2008
10 Jahre HUMANA People to People India
Ein Rückblick von den ersten Anfängen in Rajasthan bis heute.
[mehr]




Juli 2008
Bisher größtes internationales Mitarbeitertreffen
1.742 Mitarbeiter von 'Total Control of the Epidemic' haben sich in Mosambik getroffen.
[mehr]




Mai 2008
Wasser und Sanitäranlagen, Mosambik
8-minütiger Film über Brunnenbau, Wasserpumpen und Seminare zu Gesundheit und Hygiene in Mosambik.
[mehr]




April 2008
Maxi zurück aus Namibia
Maxi's 12-minütiger Film über ihren Einsatz im Projekt 'Total Control of the Epidemic' (Kampagne gegen HIV/AIDS).
[mehr]




Jan. 2008
Spendenaufruf für die DAPP Berufsschule in Malawi
Benötigt werden einige hundert Euro für Lehrmaterialien.
Von Christian Noll, der selbst vor Ort ist.
[mehr]




Jan. 2008
Großes DI-Treffen in Mosambik
Rund 50 Development Instructors aus 20 Nationen trafen sich 10 Tage lang zu Neujahr... von Jörg Matthes.
[mehr]




Dez. 2007
WIR ZIEHEN UM!!!
Ab 1.1.2008 ist unsere Anschrift:
c/o Breidenstein, Waldhausstr. 7, 51069 Köln.
Die Telefonnummer bleibt gleich.




Dez. 2007
Weihnachtsgruß
Weihnachtsgruß von Angela Berndt - ein eindringlicher Appell mit Impressionen aus Malawi.
[mehr]




Nov. 2007
Zum Welt-AIDS-Tag 2007
Total Control of the Epidemic - ein Programm von HUMANA People to People gegen HIV/AIDS - neuester Stand.
[mehr]




Okt. 2007
Chris schreibt aus Malawi
Christian Noll ist Auslandsfreiwilliger an der Berufsschule in Mikolongwe, Malawi.
[mehr]




Sept. 2007
Jörg meldet sich aus Mosambik
Kurze Mail und Bericht von der neuen Lehrerausbildungsstätte in Tete, Mosambik.
[mehr]




Aug. 2007
IT-Revolution: 1. Phase geschafft!
Die Lehrerausbildungsstätten von HUMANA People to People brechen zu neuen Ufern auf.
[mehr]




Aug. 2007
Eine Zeit, die mein Leben verändert hat
Melanie Petters war als Auslandsfreiwillige in Mosambik: am Projekt HOPE Maputo, einem Projekt gegen HIV/AIDS.
[mehr]




Juli 2007
Spendenaufruf Laptops
Gebrauchte Laptops gesucht für die Ausbildung von Dorfschullehrern in Angola, Mosambik und Malawi
[mehr]




Juli 2007
Aktivitäten in Bayern
Schüler in Unterschleissheim und in Starnberg helfen Kindern in Mosambik und in China.
[mehr]



Juni 2007
Beim Umweltfestival Berlin
Von uns gezeigt: Seilpumpe und Lehmofen für den Einsatz in Afrika - hier die Links zu den Bauanleitungen und mehr.
[mehr]




Mai 2007
Angela schreibt aus Malawi
Sie wird im Projekt "Farmers Clubs" arbeiten - hier schreibt sie über ihre ersten 10 Tage vor Ort.
[mehr]




April 2007
Friends Forever: Ausstellung verlängert
Bisher 8.000 Besucher! Skulpturenausstellung im Art Center Berlin läuft noch bis Ende Juni. Ständig neue Exponate.
[mehr]




März 2007
Camp Future in Indien
Nach ihrem Namibia-Einsatz ist Elena Kruegel jetzt in Indien - auch hier unterwegs im Kampf gegen HIV/AIDS.
[mehr]




Feb. 2007
Überschwemmungen und Wirbelsturm in Mosambik
120.000 Menschen sind bereits obdachlos. Neben der Soforthilfe besteht großer Bedarf an langfristiger Hilfe.
[mehr]




Feb. 2007
Jenny schreibt aus Indien
Jenny Peterle ist Auslandsfreiwillige in Behror in Indien, am Projekt "Academy for Working Children".
[mehr]




Jan. 2007
Nayla schreibt aus China
Nayla Abou-Khalil ist Auslandsfreiwillige am Yunnan Institute of Development in China und bittet um Spenden für...
[mehr]




Dez. 2006
Elena schreibt aus Namibia
Elena Kruegel ist Auslandsfreiwillige bei "Total Control of the Epidemic" im nördlichen Namibia.
[mehr]




Nov. 2006
Zum Welt-AIDS-Tag 2006
Gruß von Lutz Mocker aus Mosambik und unser Flyer zum Welt-AIDS-Tag 2006 zum download
[mehr]




Sept. 2006
Ausstellungseröffnung am 5. Oktober in Berlin
200 Steinskulpturen im Art Center Berlin
"Friends Forever - Meisterbildhauer aus Simbabwe"
[mehr]




August 2006
Mach mit in Afrika! Jetzt auch Training in Berlin.
Unser Freiwilligen-Programm wendet sich an alle -
unabhängig von Alter, Schulbildung und Berufserfahrung...
[mehr]




Juli 2006
Bäume für Namibia.
Von Natur+Kosmos zur Aktion des Monats gekürt.
Eine Massnahme in Zusammenarbeit mit DAPP Namibia.
[mehr]




Juli 2006
Berthold Schucht zurück aus Namibia
Abschlussbericht: "6 Monate Kampf gegen HIV/AIDS in Namibia". Über den Start von TCE in der Kavango Region.
[mehr]




Juni 2006
Meisterbildhauer aus Simbabwe. Eine Einführung.
Von Sune Jörgensen, Kurator "FriendsForever"
(Vereinigung von Künstlern und ihren Freunden).
[mehr]




Juni 2006
HUMANA erhält ersten Preis vom
OPEC Fund for International Development

in Anerkennung der lebenswichtigen und wertvollen Arbeit
[mehr]




Mai 2006
Angola: Expansionsplan für ADPP Lehrerausbildung
Bildungsministerium und ADPP Angola verkünden gemeinsam Expansionsplan bis 2015.
[mehr]




April 2006
Spendenaufruf Schule in Chimoio, Mosambik
Das Vorhaben: Unterrichtsmaterial für 100 Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Für 3.550 €.
[mehr]




April 2006
Spendenaufruf Lehrerausbildung in Malawi
Finanzieren Sie die Ausbildung eines Dorfschullehrers.
30 Monate a 125 €, Juli 2006 - Dezember 2008.
[mehr]




April 2006
Spendenaufruf HOPE Maputo, Mosambik
Das Vorhaben: ein Nachbarschafts-Pflegedienst für
HIV-Infizierte und ihre Familien. Für 3.900 €.
[mehr]




März 2006
Grazia schreibt aus Chimoio, Mosambik
Über den Bau eines neuen Badezimmers und die Lebensverhältnisse der Kinder...
[mehr]




März 2006
Von Rügen nach Rajasthan
Anna Rodrigo, aufgewachsen auf Rügen, wird Ende April nach Rajasthan aufbrechen - zum Projekt HOPE Behror.
[mehr]




Februar 2006
HOPE Maputo hat jetzt eine Homepage!
Viele Seiten über Ziele und Arbeit des Projekts sowie generelle Infos über HIV/AIDS.
[mehr]




Dezember 2005
Sabine Zoufahl: "Meine Zeit in Mosambik"
Sabine war bei HOPE Maputo, einem Projekt gegen HIV/AIDS. Sie berichtet über ihre Arbeit dort.
[mehr]




Dezember 2005
Steffens Bildergalerie Mosambik
26 Bilder, überwiegend aus Nacala und Umgebung: Landschaften und Szenen aus dem Alltag.
[mehr]




November 2005
Zum Welt-AIDS-Tag 2005
"Stop AIDS. Keep the promise." Dies ist das internationale Motto des diesjährigen Welt-AIDS-Tags.
[mehr]




November 2005
"Camp Future" - was Dich erwartet
Åsa Dahlberg schreibt über den letzten Teil des Programms für Auslandsfreiwillige, das Camp Future.
[mehr]




November 2005
Angola - 30 Jahre Unabhängigkeit
Statt eines Artikels einfach eine Reihe Landschaftsaufnahmen aus Benguela. Ein herrliches Land - wie gut, dass Friede ist!
[mehr]




November 2005
Steffen Ludwig zurück aus Mosambik
Er war 6 Monate an der Berufsschule in Nacala-Porto im nördlichen Mosambik.
[mehr]




November 2005
Sinkende HIV-Raten in Simbabwe
Aus Anlass der Presseerklärung von UNAIDS und dem Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember.
[mehr]




Oktober 2005
Ehemaligentreffen
Vom 14.-16. Oktober trafen wir uns zu einem spannenden Wochenende, das zur festen Tradition werden soll.
[mehr]




Oktober 2005
Zum Welttag des Lehrers
5. Oktober - wir erinnern an die Situation in Angola und berichten über eine neue Studie.
[mehr]




September 2005
Anne Lene schreibt aus Sambia
Über den Einsatz bei HOPE Samfya, einem Projekt gegen HIV/AIDS in der nördlichen Provinz Sambias.
[mehr]




August 2005
Entwicklungshelfer in China
Thomas aus Dresden berichtet über seinen Einsatz im Kinderhilfeprojekt in Daxi, Yunnan.
[mehr]




Juli 2005
Besuch der Vorsitzenden bei ADPP Mosambik
Bericht über einen kurzen aber eindrucksvollen Aufenthalt in Maputo und Umgebung.
[mehr]




Juni 2005
Brief an unsere Patinnen und Paten
Karina Westphalen, die als Auslandsfreiwillige in Sambia gewesen ist, berichtet über ihre Eindrücke.
[mehr]




Mai 2005
Carolin schreibt aus Malawi
Über die Arbeit gegen HIV/AIDS, über die Kontaktaufnahme mit lokalen Oberhäuptern und NGOs.
[mehr]




April 2005
Globale Woche "Bildung für alle"
Vom 25.-30. April hielten wir Vorträge in Schulen: Mbita Nakazwe-Britz berichtete über Sambia.
[mehr]




März 2005
"Blick hinter die Kulissen"
28 VHS-Kursteilnehmer wollten es genau wissen, und Hilda, Kenneth und Juliett aus Sambia gaben Antwort.
[mehr]




Februar 2005
Stephen Lewis, UN, über Besuch in Sambia
Stephen Lewis ist Beauftragter des UN Generalsekretärs für HIV/AIDS in Afrika.
[mehr]




Januar 2005
"2005 - Jahr des Mikrokredits"
Allgemeines zum Thema, plus Beispiele aus der Arbeit unserer Partner in Indien und Sambia.
[mehr]